Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten Diskussionsveranstaltung. Umfassende Informationen durch den Vorstand. Fast ausschließlich unterstützende Wortbeiträge der Mitglieder.
Volksbank Wickede (Ruhr): Rückenwind für Fusion mit Mendener Bank
Wickede (Ruhr). „Das waren klare Zeichen der Unterstützung für die Fusion mit der Mendener Bank. Dafür sind wir unseren Mitgliedern sehr dankbar.“ So fasste Klaus Klatetzki, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Wickede (Ruhr) eG, die Informationsveranstaltung der Genossenschaftsbank für ihre Mitglieder über die geplante Fusion mit der Mendener Bank zusammen. Rund 120 Mitglieder hatten die Einladung angenommen und nahmen an dem Treffen am 1. Februar 2023 im Bürgerhaus in Wickede (Ruhr) teil.
Die Vorstände Joachim Bauerdick und Holger Georg Schwarz informierten zum Einstieg umfassend über die Hintergründe, die zur strategischen Entscheidung führten. „Die Volksbank Wickede (Ruhr) ist für Menschen und Wirtschaft in ihrem Geschäftsgebiet ein wichtiger Partner, tief verankert und mit klarer Fokussierung auf ihren genossenschaftlichen Förderauftrag. Leider fällt es uns als relativ kleiner Genossenschaftsbank immer schwerer, den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden: Nachfrage nach digitalen Angeboten, größer werdende Kreditvolumina, ein komplexer werdender Beratungsbedarf, regulatorische Vorgaben sowie der Umfang an Meldepflichten bringen uns an die Grenze unserer Leistungsfähigkeit“, so Bauerdick. Gemeinsam sei man stolz, dass es der Genossenschaft in den 122 Jahren ihres Bestehens stets gelungen sei, ihren Förderauftrag wirkungsvoll zum Vorteil der Mitglieder zu erfüllen. Um das weiterhin zu gewährleisten, sei die Fusion mit der Mendener Bank der richtige Schritt, da hier zwei Partner den Antritt einer mitgliederzentrierten Genossenschaft teilten.
Die derzeitige intensive Kooperation mit der Mendener Bank auf zahlreichen bankwirtschaftlichen Handlungsfeldern, ohne die die Volksbank Wickede (Ruhr) ihren Auftrag schon heute nicht erfüllen könne, sei eine hervorragende Grundlage, um eine kostengünstige Verschmelzung von Strukturen und Prozessen zu leisten. Das erforderliche Vertrauen sei gegeben und der Verschmelzungsvertrag sichere das Fortbestehen des Bankplatzes Wickede mit einer Filiale, in der die heutigen Ansprechpartnerinnen und –partner weiter für ihre Kundinnen und Kunden zur Verfügung stehen.
Argumente, denen die Mitglieder folgten, zumal der Vorstand in seinem Vortrag auch dezidiert kritischen Fragen nicht aus dem Weg ging, sondern klar und transparent beantwortete. „Wir sind für diese kritisch-konstruktive Begleitung dankbar, denn sie gibt uns die Gelegenheit, Stellung zu beziehen und Zweifel auszuräumen“, erläuterte Schwarz.
In ihren Diskussionsbeiträgen signalisierten die Mitglieder dann auch nahezu ausschließlich Unterstützung für den Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zur Fusion mit der Mendener Bank. „Es hat sich gezeigt, wie wichtig der Austausch ist. Daran wollen wir auch weiterhin anknüpfen und stehen daher allen Mitgliedern weiterhin für ihre Fragen und Kritik zur Verfügung“, schilderte Schwarz die Gesprächsbereitschaft des Vorstands.
Klaus Klatetzki betonte abschließend: „Wir freuen uns über die positive Resonanz. Nun müssen wir in der Generalversammlung die erforderlichen Mehrheiten für diesen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft erreichen. Das gelingt nur, wenn wir wieder eine so starke Beteiligung haben werden. Daher appelliere ich an alle Mitlieder: Kommen Sie bitte am 2. Mai zu unserer Mitgliederversammlung und stimmen Sie für die Fusion mit der Mendener Bank.“ Die Generalversammlung der Volksbank Wickede (Ruhr) wird am 02.05. um 19 Uhr in der Gemeindehalle Echthausen stattfinden, da das Bürgerhaus in Wickede (Ruhr) wegen Umbauarbeiten nicht zur Verfügung steht.