Phantasievolle Spardosen – das war im Vorjahr Thema des Kreativ-Wettbewerbs der Volksbank. Und Corona hin oder her: Sofort machten sich die Grundschüler ans Werk.
Volksbank belohnt Kreativität der Grundschüler
Gerade der Gedanke der Nachhaltigkeit kam dabei zum Tragen. Da entstand die große Pinguin-Familie als Recycling aus Kunststoffflaschen, verweist nach dem Besuch des Ozean-Schwimmers André Wiersig im Januar 2020 in der Melanchthon-Grundschule auch auf dessen Erfahrungsbericht und darauf, dass der Lebensraum für die Pinguine bedroht ist. Da bastelt Maya aus der Engelhardschule eine ganz besondere Spardose, in der sie für arme Kinder in Afrika sammeln möchte.
Viele kreative Ideen mit Hintergrund also, die im Vorjahr beim Wettbewerb zusammenkamen und in der Volksbank abgegeben wurden. Dann aber kam Corona und legte den Wettbewerb lahm.

„Zu schade“, sagten sich die Bankvorstände Joachim Bauerdick (vorne links) und Holger Schwarz (rechts) beim Blick auf die tollen Arbeiten jetzt und luden Maya und Mio mit Lehrerin Maren Lorenz (links) von der Engelhardschule sowie Lili und Anton mit Lehrerin Manuela Pälmer (rechts) von der Melanchthonschule ein, um das kreative Engagement der Grundschulen zu belohnen.
Jeweils 500 Euro für die weitere kreative Ausbildung nebst kleiner Präsente nahmen die Delegationen stellvertretend für ihre Schulen als Anerkennung in Empfang.
Quelle: Soester Anzeiger / Foto: Hüttenbrink